
Hallo 2021.
Du bist noch ganz frisch, kaum geschlüpft und doch schon voller Ereignisse, die sich überschlagen.
Dabei haben wir uns von Deinem Vorgänger noch gar nicht richtig erholt.
Das Lebensgefühl der vergangenen Wochen schwankte zwischen "ich mach es wie die Murmeltiere und verschlafe einfach alles" und "wie kommen wir da jetzt alle zusammen durch?".
Einfache Antworten, die alle verstehen und akzeptieren können, gibt es offensichtlich nicht, aber eins ist klar: "Back to normal" ist nicht in Sicht.
Und ob ich dieses "normal" überhaupt wieder genau so haben möchte...eine ganz andere Frage.
Bis heute sperre ich mich dagegen, dem Virus (oder überhaupt irgendeiner Krankheit) einen "Sinn" zu geben - auch wenn mir klar ist, dass so eine Vorstellung manchen vielleicht dabei hilft, besser damit zurecht zu kommen.
Wir können nur reagieren und versuchen, das beste draus zu machen. Neue Wege gehen und kreativ werden.
Unsere neuen Wege sehen aktuell so aus:
Das Atelier ist geschlossen, aber wir sind quasi in "Bereitschaft" für Anfragen und Bestellungen - auch wenn uns klar ist, dass für viele momentan so etwas wie Schmuck oder Kunst ganz weit unten auf der Prioritätenliste rangiert.
Dennoch dürfen wir - kurzer Rückblick auf die Vorweihnachtszeit - unglaublich dankbar sein, dass trotz der ganzen Misere so viele schöne Stücke unser Atelier verlassen haben, um Freude zu machen. Wie oft wurde ein Bonus oder eine Sonderzahlung bei uns in Malerei umgewandelt oder in eine kleine Skulptur, und wie oft saßen uns erschöpfte, manchmal auch traurige Menschen am Beratungstisch gegenüber, die eine Aufmunterung brauchten, oder ein Geschenk für die Verwandten, die sie nicht besuchen durften. Dass wir so unseren kleinen Beitrag leisten konnten, hat uns sehr froh gemacht - und zugleich bedeutet es für uns Existenzsicherung.
Und jetzt: Auf ein Neues!
Der Murmeltier-Schlafstaub ist aus den Augen gerieben und es regt sich wieder der Schaffensgeist.
So sind am Werktisch neue Skulpturen entstanden:
Beschwingte Formen, die federleicht wirken und doch aus festem Metall gebogen, geschmiedet und gelötet sind.
Montiert sind die Formen auf Stücken von zersägtem Ahorn-Holz, Fundstücke von Baumfäll-Arbeiten im Wald.
Ich mag den Kontrast aus grober dunkler Rinde, hellem Holz und der feinen Oberfläche der Metallformen.
Die Bildergalerie zeigt Impressionen aus dem Entstehungsprozess.
Die fertigen Stücke finden Sie auch bei den Objekten/Swing
Größen von 21 bis 32 Zentimeter Höhe.
Mehr Info? Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage!