Mallorquinisches Upcycling oder "Scherben bringen Glück"

 

Nach der turbulenten Vorweihnachtszeit und dem Jahreswechsel haben wir uns Mitte Februar eine kleine Auszeit auf unserer Lieblingsinsel Mallorca gegönnt.

Die Insel liegt dann, was Touristenmassen angeht, noch im Winterschlaf, es kann kühl sein, und an der Küste fegt gelegentlich ein ordentlicher Wind.

Wetterfesten Nordlichtern wie uns kann das natürlich nichts anhaben, und das Mittelmeer ist trotzdem wunderbar türkis.

Wir stromern gerne durch die wildromantische Bergwelt, durch Pinienwälder und durch die verschlafenen Dörfer, in denen die meisten Geschäfte noch mit Brettern zugenagelt sind, oder allmählich von ihren Besitzern für die kommende Saison herausgeputzt werden.

Auf Mallorca sammeln wir immer schönes Treibholz, und mir fallen immer wieder die vielen kleinen Scherben von Kacheln oder Fliesen auf, die sich ins Geröll zahlreicher Wanderwege und Trampelpfade mischen.

Meist türkis, hellblau oder weiss, manchmal gemustert, haben sie bei mir einen Sammelreflex ausgelöst.

Vor Jahren habe ich schonmal eine dieser Scherben zu einem Anhänger verarbeitet, und nun habe ich es endlich geschafft, noch einige mehr davon anzufertigen.

Ob diese Scherben wirklich Glück bringen, liegt natürlich im Auge des Betrachters. Mir ermöglichen sie jedenfalls, die flüchtigen Erinnerungen an wunderschöne Erlebnisse etwas greifbarer, dauerhafter zu machen, und das macht mich glücklich.

Hier kommt sie also, meine kleine mallorquinische Upcycling-Kollektion.

Scherben, Messing, und dazu ein paar feine Zuchtperlen.

Mallorca-Erinnerungen zum Tragen...für mehr Mittelmeer!

 

AHOI und bis zum nächsten Mal...

 

Ein Klick auf die Bilder zeigt eine vergrösserte Ansicht.