
Das Motiv des Segelbootes ist für uns über die Jahre ein richtiges Symbol für unsere Arbeit geworden.
Das Reisen zu Ausstellungen und Messen, Umzüge, immer wieder neue Ansätze und Ideen, die ersten Gehversuche im Internet, der erste kleine Online-Shop bei Dawanda, dann seit einem Jahr der eigene Shop unter eigener Regie (*Luftsprung*) ...
Schon verrückt, was in knapp sieben Jahren alles passiert ist.
Segeln tun wir immer noch *nicht* auf dem Wasser (da die Goldschmiedin leider ein furchtbarer Angsthase in solchen Angelegenheiten ist...) aber wir setzen immer wieder die Segel neu, wenn es um unsere künstlerische und gestalterische Arbeit geht.
...
Alle zwei Jahre findet in Kiel in der Ostseehalle (ja, sie heisst seit ein paar Jahren offiziell "Sparkassen-Arena", was aber irgendwie alle ignorieren ;-)) die Schau der 1000 Bilder statt, eine Kunstmesse, veranstaltet vom Bundesverband Bildender Künstler in Schleswig-Holstein.
Das Atelier kleine Freiheit ist schon seit vielen Jahren mit dabei, und auch in diesem Jahr werden wir wieder einen Stand beziehen.
So langsam beginnt also hier im Atelier die Vorbereitungsphase, und das möchten wir zum Anlass nehmen, mal wieder ein paar aktuelle Eindrücke hier im Blog zu zeigen.
Alles rund um die Schau der 1000 Bilder finden Sie hier.
Kaum zu fassen, aber die nächste vorweihnachtliche Ausstellung will auch schon geplant werden.
Wir werden sie wieder "Sternzeit" nennen, und haben auch schon einen Gast gefunden:
Die Diplom-Designerin Daniela Abendroth zeigt eine Auswahl ihrer zarten Porzellan-Kunstwerke - wir freuen uns schon!
Mehr zur Ausstellung und die genauen Termine gibt es dann hier auf der Seite.
Am Werkbrett wird derweil fleissig gezeichnet, entworfen, gesägt, gefeilt und lackiert.
Die eckigen Ringe sind immer noch Herzens-Stücke, die die Liebe zur Linie und zur Fläche am besten zum Ausdruck bringen...
Es macht fast genau so viel Spaß, diese Stücke zu zeichnen, wie sie aus Silber zu konstruieren...

So entstehen die kleinen Segelboote...eine lockere Handskizze, direkt auf das Messingblech gezeichnet.

Neu in der kleinen Flotte der Treibholz-Arbeiten sind zarte Halsketten.
Natürlich kann man sie tragen.
Und natürlich kann man sie auch an die Wand hängen oder in ein Fenster...
Ein Klick auf die kleinen Bilder öffnet eine vergößerte Ansicht.
